Welt-AIDS-Tag. Wir sind bei euch!
„Positiv zusammen leben“ ist auch im Jahr 2017 noch Motto und Forderung zugleich, denn ein Leben ohne Diskriminierung ist für Menschen mit HIV keine Selbstverständlichkeit. Für die Kampagne zum Welt-AIDS-Tag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung trägt das Hochhaus eine Weiterentwicklung seines Konzepts aus der letzten Kampagne bei: Starke Menschen mit starken Botschaften – in einem starken sozialen Umfeld. Es gibt noch immer eine Menge Vorbehalte – doch Menschen mit HIV sind nicht allein.
- Kampagne
- Webdesign
- Social Media
- Merchandising
- Public Relations
- Fotoshooting






Wichtige Botschaften sind handgemacht: Die Schilder der finalen Kampagnenmotive – und noch viele mehr – entstanden im Handlettering von Falko Böck aus dem Hochhaus.
Behind the scenes
Das Shooting zur Kampagne hat dieses Mal besonders viel Spaß gemacht: Es war eine tolle Herausforderung, die ProtagonistInnen in konkreten sozialen Situationen zu fotografieren. Und durch die Interaktion mit ihren Mitmenschen sind besonders authentische Motive entstanden.
Pressetermin mit Gesundheitsminister Hermann Gröhe
Der Start der Kampagne 2017 wurde mit einem Pressetermin und der Enthüllung eines Riesenbanners am Bundesministerium für Gesundheit in Berlin gefeiert. Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Deutsche Aids Hilfe und Deutsche Aids Stiftung sowie die Kampagnenprotagonisten und HIV-positive Unterstützer haben zum Schild gegriffen und ihre Botschaften der Öffentlichkeit präsentiert.